Rattenbekämpfung
Wir bekämpfen Ratten nachhaltig und effektiv. Ratten können gefährliche Krankheitserreger übertragen. Kontaktieren Sie uns für die effektive Rattenbekämpfung - wir kommen Ihnen zur Hilfe.
Ratten bekämpfen
Ratten sind Schadnager, die sich rasant vermehren können und Schäden anrichten. Wir übernehmen für Sie die professionelle und fachgerechte Bekämpfung von Ratten.
Als Meisterbetrieb in der Schädlingsbekämpfung, übernehmen wir nicht nur die fachgerechte Bekämpfung von Ratten, sondern erstellen für Sie auch einen professionellen Bekämpfungsplan, der neuesten Richtlinien entspricht. Darüber hinaus beraten wir Sie auch zum Tema präventive Rattenabwehr. Wenn Sie ein Problem mit Rattenlöchern und Rattennestern haben, dann kommen wir Ihnen sofort zur Hilfe. Bereits die kleinste Rattenpopulation kann eine Rattenplage auslösen. Als Profi in der effektiven Rattenbekämpfung lokalisieren wir zunächst das Rattenproblem und treffen erste Maßnahmen, um eine Vermehrung der Ratten sofort zu unterbinden.
IHR KAMMERJÄGER
Unsere Angebote für die Ratten-Bekämpfung
Ratten, die sich im Umfeld von Betrieben, Wohnungen, Häusern, Kellern oder Gärten aufhalten, können nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit darstellen, sondern auch einen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Ratten sind auch Pflanzenschädlinge. Dabei sind Ratten sehr scheue Tiere und am Tag kaum aktiv. In Österreich sind vor allem die Wanderratte und Hausratte heimisch. Die Wanderratte ist hingegen deutlich flexibler und weniger wählerisch, sodass sie sich schnell zuhause fühlt. Für die nachhaltige und effektive Bekämpfung von Ratten gilt es eine kunden- und branchenspezifische Lösung zu finden, da Ratten sehr intelligente Lebewesen sind. Wir entwickeln daher eine individuelle Strategie, um eine effektive und kosteneffiziente Rattenabwehr und Rattenprävention zu gewährleisten. Die WFS-Schädlingsbekämpfung ist Ihr Partner in der professionellen Schädlingsbekämpfung in ganz Österreich.
Unsere Leistungen bei Rattenbefall
Kostenlose Erstberatung
Im Rahmen der Erstbegutachtung beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich. Zunächst klären wir ab, um welche Schadnager es sich handelt.
Sofortmaßnahmen
Bestätigt sich ein akuter Befall von Ratten, dann ergreifen wir sofort Maßnahmen, um eine weitere Vermehrung zu verhindern.
Rattenmonitoring
Gerne übernehmen wir für Unternehmen und Privatkunden das laufende Monitoring und die Dokumentation.
Giftfreie Rattenbekämpfung
Auf Wunsch setzen wir modernste Verfahren ein, um eine giftfreie Rattenbekämpfung zu gewährleisten und Resistenzen zu vermeiden.
Rattenbekämpfung für Betriebe
Für Unternehmen und Industriebetriebe bieten wir branchenspezifische Lösungen im Rahmen der Rattenbekämpfung an.
Präventive Rattenabwehr
Rattenproblem - Bekämpfung auch ohne Gift?
Die WFS Schädlingsbekämpfung verwendet ausschließlich modernste Techniken zur effektiven und nachhaltige Rattenbekämpfung. Mit Rattengift sind sogenannte Rodentizidköder gemeint, die zur gezielten Bekämpfung von Nagetieren, aber vor allem zur Bekämpfung von Wanderratten eingesetzt werden. Der unbedachte Einsatz von Rattengift ist unsere Erachtens nicht unproblematisch, da Ratten gegen bestimmte Wirkstoffe Resistenzen entwickeln können. Darüber hinaus besteht die latente Gefahr einer Sekundärvergiftung für Hunde, Katzen und Raubtiere. Grundsätzlich hängt die Frage, ob Rattengift eingesetzt werden soll von unterschiedlichsten Faktoren ab, die sich branchenspezifisch unterscheiden können. Im Rahmen unseres Schadnager-Managements setzen wir daher bewusst auf effektive und innovative Alternativen, die umweltfreundlich sind. Im Rahmen einer Begutachtung durch unsere Schädlingsexperten wird zunächst analysiert, ob und wie Ratten in das Gebäude eindringen können. Dabei werden die auch die baulichen Umstände analysiert. Spalten oder etwaige Löcher können das Eindringen von Ratten ermöglichen. Gibt es einen Hinweis, etwa durch Rattenkot, dass Ratten Ihr Objekt belagern, dann gilt es umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung zu ergreifen, um eine weitere Vermehrung zu verhindern.
Rattenbefall - was sind die Anzeichen?
Ratten sind scheue Tiere, die Sie vor allem unter dem Tag nicht zu Gesicht bekommen. Der Rattenkot ist daher ein wesentlicher Indikator für einen Rattenbefall.
Haben Sie Nagespuren oder Rattenkot entdeckt, dann sollten Sie schnell handeln und einen professionellen Kammerjäger und Schädlingsbekämpfer kontaktieren. Darüber hinaus können sogenannte Schmierspuren, da Ratten immer die gleichen Wege nutzen und dabei Körperfett am Boden hinterlassen. Auch Staub- und Schmutzreste zeigen sich entlang der Laufstrecke von Ratten. Nicht übersehen werden darf, dass Ratten sich sehr schnell vermehren und zur Plage werden können.
Fragen und Antworten zur Ratten-Bekämpfung



